Im Garten früher Mythe
Im Garten seiner frühen Mythe,
schon keusches Rieseln war Gesang,
gab ihm die Rose, daß er glühte,
Erschauern Efeus Überhang.
Die purpurn tönte, Himmels Schläfe,
zerbrach, ein zartes Porzellan.
Daß schmelzend ihn sein Blick nicht träfe,
ein Schnee im Schnee entschwand der Schwan.
Narzissengleich entsprossen, Hände,
mit heller Fingerkuppen Blick,
umgürteten mit Moos die Lende,
und echsengrün lag starr sein Glück.
Strich durch der hohen Wolke Locken
der Mond mit seinem Silberkamm,
sog blind, die niederschwebten, Flocken
und troff des Melos weicher Schwamm.
Und was durch Lauben noch geglommen,
als reglos er im Dunkel lag,
die Inseln hat ihm bald genommen
der grauende, der öde Tag.
Comments are closed.