Skip to content
Follow:
RSS
Email
Twitter
Lux autumnalis – Philosophie und Dichtung
Gedichte, philosophische Essays, philosophische Sentenzen und Aphorismen, Übersetzungen antiker und moderner lyrischer Dichtung
Home
Gedichte
Philosophische Essays
Prosa
Kontakt
Über Lux autumnalis
Home
»
Christina Rossetti A Dirge Übersetzung deutsch
Posts tagged ‘Christina Rossetti A Dirge Übersetzung deutsch’
Christina Rossetti, A Dirge
Veröffentlicht am: 11.05.2016
Suche nach Namen und Begriffen
Lux autumnalis auf YouTube
YouTube-Kanal von Lux autumnalis
Kategorien
Gedichte
Auswahl älterer Gedichte
Gedichte in Prosa
Gedichte und poetische Texte über Frankfurt am Main
Gedichte und poetische Texte über Koblenz, Koblenz-Metternich, die Eifel und den Rhein
Gedichte zur Zeit
Komische und groteske Gedichte
Liebesgedichte
Lyrische Gedichte
Philosophische Gedichte
Poetologische Gedichte
Religiöse Gedichte
Sonette
Wittgenstein-Sonette
Lyrisch-philosophisches Spiel
Philosophische Essays
Philosophische Sentenzen und Aphorismen
Prosa
Radiofeature und TV-Dokumentation
Übersetzungen und Nachdichtungen
Letzte Beiträge
Am Ausgang der Fahrten
Schwachen Atems Epigramme
Die Hexe
Robert Frost, Now Close the Windows
Verkarsteter Garten
Das Netz aus Worten
Das Rosen-Epigraph
Das einsame Sonett
Robert Frost, Plowmen
Die Schwester der Plejaden
Herbstliches Zwiegespräch
Robert Frost, A Prayer in Spring
Smart Poems
Robert Frost, In Hartwood Groves
Verse, Mücken
Das entstellte Dichterwort
Albrecht Dürer, Bildnis seiner Mutter
Die Haut der Worte
Baren Sinnes
Kalk
Im Zeitverlies ergraut
Klar und rätselhaft
Ja und Nein zum Dasein
Erwachte Chiffern
Vom Bannen der Chimären
Sanfter Anmut aufgetane Hände
Der Weinberg Sprache
Die Metamorphose der Aster
Wo sich die Sehnsucht staut
Die kleine Therese
Das verstummte Keuchen
Der blaue Nachtopal
Am Ufer hin bis in die Nacht
Splitter und Blüten
Der verletzte Maulwurf
Das Schwirren des Pfeils
Lebewohl, kurz aufgehalten
Archaisches Lächeln
Die unbeschwerte Anmut
Im Reich des Irrealen
Doppelgänger
Die trunknen Knospen Mozarts
Der Strom der Dichtung
In die Irre gegangen
Epiphanien der Klage
Meistgelesene Beiträge
Nessun dorma
E lucevan le stelle
Lascia ch’io pianga
Laudate Dominum
Victor Hugo, Demain, dès l’aube
Lacrimosa
Paul Verlaine, Clair de lune
O mio babbino caro
T. S. Eliot, The Hollow Men
William Butler Yeats, The Second Coming
Christina Rossetti, Remember
Paul Verlaine, Le ciel est par-dessus le toit
Arthur Rimbaud, Le dormeur du val
Umberto Saba, Trieste
Rainer Maria Rilke, Les Roses V
Rainer Maria Rilke, Les Roses XVIII
Guillaume Apollinaire, Le Pont Mirabeau
William Butler Yeats, He Wishes For The Cloths Of Heaven
Charles Baudelaire, Hymne à la Beauté
Charles Baudelaire, A une passante
Thomas Moore, The Last Rose of Summer
Lead, Kindly Light
William Butler Yeats, The Song of Wandering Aengus
Ariadne auf Naxos
Charles Baudelaire, La Beauté
Robert Frost, Nothing Gold Can Stay
Théophile de Viau, À Chloris
Paul Verlaine, Chanson d’automne
Edgar Allan Poe, Alone
Schwachen Atems Epigramme
Robert Frost, Now Close the Windows
Die Unke
Giuseppe Ungaretti, O notte
Anemonen
I know that my Redeemer liveth
Thomas von Aquin, Pange lingua
Conrad Celtis, Ode an Apollo
Rabindranath Tagore, Poems, Gedichte, 28–30
Ernest Christopher Dowson, The Days of Wine and Roses
Charles Baudelaire, L’Invitation au Voyage
Rainer Maria Rilke, Vergers LIV
Charles Baudelaire, Le Chat
Conrad Celtis, Epigramm auf die Stadt Rom
Paul Verlaine, Après trois ans
Gerard Manley Hopkins, No worst, there is none
William Butler Yeats, Among School Children
Jean Raspail, La patrie trahie par la république, Le Figaro 17.06.2004 (mit deutscher Übersetzung)
Alfred Lord Tennyson, All Things Will Die
Licht und Schatten
Charles Baudelaire, Parfum exotique
Chimären
Rainer Maria Rilke, Les Roses I
Ich hört im Dunkel singen
Der Dichter und die Hexe von Endor
Robert Burns, My heart’s in the Highlands
Am Ausgang der Fahrten
Alanus ab insulis, Omnis mundi creatura
Plaisir d’amour
William Blake, Night
Rheinische Ode
Tag Cloud
Absicht
Atmen sprechen schweigen lyrische Gedichte
Bedeutung
Berger Straße Frankfurt am Main
Bewusstsein
Determinismus
Deutsche Nationalbibliothek 12. März 2014
deutsche Stilübungen
Einmal noch lyrische Gedichte
Familie
Fritz Boehle
Gedichte
Gedichte
Gedichte in Prosa
Gedichte über Koblenz
Gedichte und poetische Texte über Frankfurt am Main
Gedichte und poetische Texte über Frankfurt am Main
Gedichte und poetische Texte über Koblenz, Koblenz-Metternich, die Eifel und den Rhein
Gedichte zur Zeit
Gedichte zur Zeit
Gefühle
groteske Gedichte
Handlung
Identität
Inkonsistenz
Intention
Intentionale Zustände: Glauben
Kleine Poetik in Bildern Philosophie Ästhetik Sentenzen Aphorismen
Kohärenz
komische Gedichte
Komische und groteske Gedichte
Komische und groteske Gedichte
Konsistenz
Körper
Liebesgedichte
Liebesgedichte
logischer Raum
Lyrische Gedichte
Lyrische Gedichte
lyrisches Gedicht Sonett Shakespeare-Sonett
Mensch-Tier-Unterschied
Miniaturen des Lebens lyrische Gedichte
Person
Personalpronomen
Personbegriff
Peter Geach Einführung in die Logik und Argumentationstheorie
Philippe Jaccottet À la lumière dʼhiver Übersetzung
Philosophie
Philosophieren
Philosophische Essays
Philosophische Essays
Philosophische Gedichte
Philosophische Gedichte
Philosophische Prosa
Philosophische Sentenzen und Aphorismen
Poetologische Gedichte
Preislieder auf das gewöhnliche Leben
Prosa
Psychose
Radiofeature und TV-Dokumentation
Reductio ad absurdum
Regel
Religiöse Gedichte
Repräsentation
Sinne
Sonette
Sprechen
Stilübungen
Tier-Mensch-Unterschied
Übersetzung
Übersetzungen und Nachdichtungen
Unterschied Mensch Tier Philosophie
Vernunft
Verstehen
Vertrauen
Wahn
Wahrheit
Wahrnehmung
Wittgenstein-Sonette
Zeitgedichte
Top