Skip to content

Peter Geach, Ascriptivism (mit deutscher Übersetzung)

28.10.2014

The statement that an act x was voluntary, or intentional, or done with intent, or the like, on the part of an agent A has often been analyzed as a causal statement that x was initiated by some act of A‘s setting himself to do x, or an act of intending to do x, or the like. Likely there has been a reaction against this type of analysis; it has been held (in my opinion, quite rightly) that the attempt to identify and characterize these supposed acts of bare will always run into insuperable difficulties. To avoid such difficulties, some Oxford philosophers, whom I shall call Ascriptivists, have resorted to denying that to call an act voluntary, intentional, and so forth, is any sort of causal statement, or indeed any statement at all. In this note I shall try to expound and to refute Ascriptivism.

Ascriptivists hold that to say an action x was voluntary on the part of an agent A is not to describe the act x as caused in a certain way, but to ascribe it to A, to hold A responsible for it. Now holding a man responsible is a moral or quasi-moral attitude; and so, Ascriptivists argue, there is no question here of truth or falsehood, any more than there is for moral judgments. If B agrees or disagrees with C‘s ascription of an act to A, B is himself taking up a quasi-moral attitude toward A. Facts may support or go against such a quasi-moral attitude, but can never force us to adopt it. Further, the Ascriptivists would say, there is no risk of an antinomy, because ascription of an act to an agent can never conflict with a scientific account of how the act came about; for the scientific account is descriptive, and descriptive language is in a quite different logical realm from ascriptive language. Though it has not had the worldwide popularity of the distinction between descriptive and prescriptive language, the Ascriptive theory has had quite a vogue, as is very natural in the present climate of opinion.

Now as regards hundreds of our voluntary or intentional acts, it would in fact be absurdly solemn, not to say melodramatic, to talk of imputation and exoneration and excuse, or for that matter of praise and reward. Ascribing an action to an agent just does not in general mean taking up a quasi-legal or quasi-moral attitude, and only a bad choice of examples could make one think otherwise. (As Wittgenstein said, when put on an unbalanced diet of examples philosophy suffers from deficiency diseases.)

Again, even when imputation and blame are in question, they can yet be distinguished from the judgment that so-and-so was a voluntary act. There are savage communities where even involuntary homicide carries the death penalty. In one such community, the story goes, a man fell off a coconut palm and broke a bystander’s neck; the dead man’s brother demanded blood for blood. With Solomonic wisdom the chief ordered the culprit to stand under the palm tree and said to the avenger of blood, “Now you climb up and fall off and break his neck!” This suggestion proved unwelcome and the culprit went free. Though the vengeful brother may still have thought the culprit ought to have been punished, his reaction to the suggested method of execution showed that he knew as well as we do the difference between falling-off-a-tree-and-breaking-someone-else’s-neck voluntarily or intentionally and just having it happen to you. To be sure, on his moral code the difference did not matter – his brother’s death was still imputable to the man who fell on him – but this does not show that he had no notion of voluntariness, or even a different one from ours.

I said that Ascriptivism naturally thrives in the present climate of opinion; it is in fact constructed on a pattern common to a number of modern philosophical theories. Thus there is a theory that to say “what the policeman said is true” is not to describe or characterize what the policeman said but to corroborate it; and a theory that to say “it is bad to get drunk” is not to decribe or characterize drunkenness but to condemn it. It is really quite easy to devise theories on this pattern; here is a new one that has occurred to me. “To call a man happy is not to characterize or describe his condition; macarizing a man” (that is, calling him happy: the words “macarize” and “macarism” are in the O.E.D.) “is a special nondescriptive use of language. If we consider such typical examples of macarism as the Beatitudes, or again such proverbial expression as ‘happy is the bride that the sun shines on; happy are the dead that the rain rains on,’ we can surely see that these sentences are not used to convey propositions. How disconcerting and inappropriate was the reply. ‘Yes, that’s true,’ that a freind of mine got who cited ‘happy are the dead that the rain rains on’ at a funeral on a rainy day! The great error of the Utilitarians was to suppose that ‘the greatest happiness of the greatest number’ was a descriptive characterization of a state of affairs that one could aim at; but in fact the term ‘happiness’ is not a descriptive term: to speak of people’s happiness is to macarize them, not to describe their state. Of course ‘happy’ has a secondary descriptive force; in a society where the rich were generally macarized, ‘happy’ would come to connote wealth; and then someone whose own standards of macarism were different from those current in his society might use ‘happy,’ in scare-quotes so to say, to mean ‘what most people count happy, that is rich’….” There you are; I make a free gift of the idea to anybody who likes it.

There is a radical flaw in this whole pattern of philosophizing. What is being attempted in each case is to account for the use of a term “P” concerning a thing as being a performance of some other nature than describing the thing. But what is regularly ignored is the distinction between calling a thing “P” and predicating “P” of a thing. A term “P” may be predicated of a thing in an if or then clause, or in a clause of a disjunctive proposition, without the thing’s being thereby called “P.” To say, “If the policeman’s statement is true, the motorist touched 60 mph” is not to call the policeman’s statement true; to say, “If gambling is bad, inviting people to gamble is bad” is to call either gambling or invitations to gamble “bad.” Now the theories of nondescriptive performances regularly take into account only the use of a term “P” to call something “P”; the corroboration theory of truth, for example, considers only the use of “true” to call a statement true, and the condemnation theory of the term “bad” considers only the way it is used to call something bad; predications of “true” and “bad” in if or then clauses, or in clauses of disjunction, are just ignored. One could not write off such uses of the terms, as calling for a different explanation from their use to call things true or bad; for that would mean that arguments of the pattern “if x is true (if w is bad), then p; but x is true (w is bad); ergo p” contained a fallacy of equivocation, whereas they are in fact clearly valid.

This whole subject is obscured by a centuries-old confusion over predication embodied in such phrases as “a predicate is asserted of a subject.” Frege demonstrated the need to make an absolute distinction between predication and assertion; here as elsewhere people have not learned from his work as much as they should. In order that the use of a sentence in which “P” is predicated of a thing may count as an act of calling the thing “P,” the sentence must be used assertively; and this is something quite distinct from the predication, for, as we have remarked, “P” may still be predicated of the thing even in a sentence used non-assertively as a clause within another sentence. Hence, calling a thing “P” has to be explained in terms of predicating “P” of the thing, not the other way around. For example, condemning a thing by calling it “bad” has to be explained through the more general notion of predicating “bad” of a thing, and such predicating may be done without any condemnation; for example, even if I utter with full conviction the sentence, “If gambling is bad, inviting people to gamble is bad,” I do not thereby condemn either gambling or invitations to gamble, though I do predicate “bad” of these kinds of act. It is therefore hopeless to try to explain the use of the term “bad” in terms of nondescriptive acts of condemnation; and, I maintain, by parity of reasoning it is hopeless to try to explain the use of the terms “done on purpose,” “intentional,” or the like, in terms of nondescriptive acts of ascription or imputation.

With this I shall dismiss Ascriptivism; I adopt instead the natural view that to ascribe an act to an agent is a causal description of the act. Such statements are indeed paradigm cases of causal statements: cf. the connection in Greek between αιτια (“cause”) and αιτιος (“responsible”). Let us recollect the definition of will given by Hume: “the internal impression we feel and are conscious of when we knowingly give rise to any new motion of our body or new perception of our mind.” Having offered this definition of will, Hume concentrates on the supposed “internal impression” and deals with the causal relation between this and the “new motion” or “new perception” on the same lines as other causal relations between successive events. Like a conjurer, Hume diverts our attention; he makes us forget the words “knowingly give rise to,” which are indispensible if his definition is to have the least plausibility. If Hume had begun by saying, “There is a peculiar, characteristic, internal impression which we are sometimes aware arises in us before a new perception or new bodily motion; we call this volition or will,” then his account would have a fishy look from the outset. To say we knowingly give rise to a motion of mind and body is already to introduce the whole notion of the voluntary; an “internal impression” need not be brought into the account, and is anyhow, I believe, a myth. But without the “internal impression” Hume’s account of causality cannot be fitted to voluntary causality; without it we no longer have two sorts of event occurring in succession, but only, on each occasion, one event to which “we knowingly give rise” – words that express a non-Humean sort of causality.

For an adequate account of voluntary causality, however, we should need an adequate account of causality in general; and I am far from thinking that I can supply one. To develop one properly would require a synoptic view of the methods and results of the strict scientific disciplines – a labor of Hercules that far exceeds my powers; and it would take a better man than I am to see far through the dust that Hume has raised. All I have tried to do here is to make it seem worthwhile to investigate non-Humean ideas of causality in analyzing the voluntary, instead of desparately denying, as Ascriptivists do, that voluntariness is a causal concept. (The Philosophical Review LXIX 1960, pp. 221-225)

 

Askriptivismus

Die Feststellung, dass seine Handlung von Seiten des Handelnden A willentlich oder absichtlich oder mit Absicht geschah, ist oft als eine Feststellung über den Handlungsgrund aufgefasst worden, wonach x durch eine Handlung von A in der Absicht begonnen wurde, x zu tun, oder durch eine Handlung zu beabsichtigen, x zu tun, oder so ähnlich. Es gab dann eine Phase, in der man sich von einer solchen Analyse distanzierte; man vertrat die Ansicht (meiner Meinung nach zurecht), dass der Versuch, diese angeblichen Akte eines reinen Willens zu identifizieren und näher zu bestimmen, sich in unüberwindliche Schwierigkeiten verrennt. Einige Oxforder Philosophen, die ich Askriptivisten nennen werde, haben ihre Zuflucht darin gesucht, abzustreiten, dass man zu einer Feststellung des Handlungsgrundes komme, wenn man eine Handlung willentlich, absichtlich und so weiter nennt, ja man gelange auf diesem Wege zu überhaupt keiner gültigen Aussage. In diesen Bemerkungen versuche ich, den Askriptivismus zu erläutern und zu widerlegen.

Nach Ansicht der Askriptivisten bedeutet zu sagen, eine Handlung x sei von Seiten des Handelnden willentlich vorgenommen worden, nicht die Handlung x so zu beschreiben, als wäre sie auf irgendeine Weise verursacht worden, sondern es bedeute, die Handlung A zuzuschreiben (ascribe), A für sie als verantwortlich auszugeben. Jemanden für eine Handlung verantwortlich machen ist eine moralische Einstellung, und deswegen behaupten die Askriptivisten, es gehe bei dieser Art von Zuschreibung genauso wenig um Wahrheit oder Falschheit wie bei moralischen Urteilen überhaupt. Wenn B mit C darin übereinstimmt oder darin nicht übereinstimmt, eine Handlung dem Handelnden A zuzuschreiben, nimmt B eine gleichsam moralische Haltung gegenüber A ein. Tatsachen können uns in der Einnahme einer solchen moralischen Einstellung unterstützen oder einschränken, sie können sie uns aber nicht aufnötigen. Weiterhin würden Askriptivisten sagen, wir würden auf diesem Felde kein Risiko einer Antinomie eingehen, denn einem Handelnden eine Handlung zuschreiben kann nie in Konflikt mit einer wissenschaftlichen Darlegung der Handlungsursache geraten. Die wissenschaftliche Darlegung bedient sich einer deskriptiven Sprache, und die deskriptive Sprache gehört in einen ganz anderen logischen Raum als die askriptive Sprache. Auch wenn der Askriptivismus nicht die weltweite Popularität der Unterscheidung zwischen deskriptiver und präskriptiver Sprache erlangt hat, war er doch eine verbreitete Mode (was ganz dem gegenwärtigen geistigen Klima entspricht).

Müssten wir wie die Askriptivisten davon ausgehen, dass wir Handlungen nur zuschreiben und sie nicht als von unseren Absichten verursacht denken sollen, grenzte es angesichts Hunderter unserer willentlichen und absichtlichen Handlungen geradezu an lächerliche Feierlichkeit und Melodramatik, von Schuldzumessung und Entlastung von Schuld und Entschuldigung zu sprechen, oder andernfalls von Lob und Preis. Einem Handelnden eine Handlung zuzuschreiben bedeutet im Allgemeinen nicht, einen gleichsam juristischen oder moralischen Standpunkt einzunehmen, und nur eine schlechte Auswahl an Beispielen könnte einen vom Gegenteil überzeugen. (Nach Wittgenstein leidet die Philosophie an Schwindsucht, wenn sie einer unausgewogenen Diät ausgesetzt wird. „Eine Hauptursache philosophischer Krankheiten – einseitige Diät: man nährt sein Denken nur mit einer Art von Beispielen.“ Philosophische Untersuchungen § 593)

Weiterhin können wir Schuldzumessung und Tadel durchaus von dem Urteil darüber unterscheiden, dass dies oder jenes eine willentlich ausgeführte Handlung war. Es gibt unzivilisierte Clan-Gesellschaften, in denen selbst Tötungen wider Willen mit dem Tode bestraft werden. In einem solchen Clan, geht die Fama, sei ein Mann so unglücklich von einer Palme gestürzt, dass er einem Umstehenden das Genick brach. Der Bruder des Toten verlangte nach Blutrache. Der Häuptling befahl in salomonischer Weisheit dem Beschuldigten, sich unter die fatale Palme zu begeben, und dem rachedurstigen Bruder des Toten sagte er: „Auf jetzt, steige auf die Palme und stürze hinab und brich ihm das Genick!“ Dieser Vorschlag kam nicht gut an, und der Beschuldigte ging als freier Mann von dannen. Auch wenn der auf Vergeltung sinnende Bruder dem Beschuldigten die Strafe an den Hals gewünscht haben mag, deutete seine verhaltene Reaktion auf die anempfohlene Exekutionsmethode darauf, dass er so gut wie wir um den Unterschied wusste zwischen einem, der auf einen Baum steigt und sich willentlich und absichtlich herabfallen lässt, um einem Umstehenden das Genick zu brechen, und einem, dem das unfreiwillig passiert. Der Deutlichkeit halber sei gesagt: Sein Moralkodex war dem Unterschied zwischen absichtlich und unfreiwillig verschlossen – er hielt den Mann, der auf seinen Bruder gefallen war, nach wie vor für voll schuldfähig –, aber daraus können wir nicht schließen, dass er gar keinen Begriff von freiwilligem Handeln hatte, oder zumindest einen Begriff, der von unserem abweicht.

Ich erwähnte bereits, dass der Askriptivismus im zeitgenössischen geistigen Klima bestens gedeiht; er ist denn auch nach einem Muster aufgebaut, das man in vielen modernen philosophischen Theorien wiederfindet. So trifft man auf eine Theorie, nach der wir mit der Aussage „Was der Polizist sagte, ist wahr“ nicht beschreiben oder kennzeichnen, was der Polizist sagte, sondern es bekräftigen; und auf eine Theorie, nach der wir mit der Aussage „Es ist nicht gut, sich zu betrinken“ nicht die Trunksucht beschreiben oder kennzeichnen, sondern sie verdammen. Nach diesem Schnittmuster lassen sich leicht Theorien zurechtschneidern. Hier ist eine neue Theorie, die mir eben eingefallen ist: Einen Menschen glücklich nennen heißt nicht, seine Situation zu beschreiben oder zu kennzeichnen; einen Menschen glücklich nennen ist eine besondere nichtdeskriptive Weise des Sprachgebrauchs. Wenn wir typische literarische Gattungen wie Seligpreisungen oder Sprichwörter nehmen („Glücklich die Braut, der die Sonne schenkt Segen, glücklich die Toten, sie spüren keinen Regen“), erfassen wir unmittelbar: Solche Sprüche sind nicht dazu gemacht, uns über Tatsachen der Welt ins Bild zu setzen. Wie bestürzend und unangemessen war die Erwiderung „Ach, wie wahr!“, die ein Freund von mir erhielt, der die Zeile „glücklich die Toten, sie spüren keinen Regen“ während einer Beerdigung an einem regnerischen Tag zitierte! Der große Irrtum der Utilitaristen bestand darin, den Slogan „das größte Glück der größten Zahl“ für eine Beschreibung eines Zustandes anzusehen, den man anstreben sollte; doch der Begriff „Glück“ ist kein deskriptiver Term: Wer vom Glück der Menschen spricht, preist sie glücklich und konstatiert nicht ihre Befindlichkeit. Gewiss, „Glück“ hat eine sekundäre deskriptive Bedeutung, denn in einer Gesellschaft, in der man die Reichen allgemein glücklich nennt, kann es auch einfach „Reichtum“ bedeuten. Und somit kann jemand, dessen Kriterien für Seligpreisungen stark von der Mehrheit abweichen, „glücklich“ (in ironisierenden Anführungszeichen) definieren als das, „was die meisten Leute unter glücklich verstehen, nämlich reich“. Bitte schön, die Idee gehört allen, die sie mögen!

Dieses Muster des Philosophierens birgt einen Riss, der bis in die Fundamente reicht. Jedes Mal gilt es, einen auf eine Sache gemünzten Begriff P in einer anderen Funktion als der einer Beschreibung der Sache zu verwenden. Dabei wird der entscheidende Unterschied zwischen einer Benennung einer Sache mit dem Namen P und der Prädikation der Sache mit dem Begriff P missachtet. Ein Begriff P kann von einer Sache in einem durch „wenn“ eingeleiteten Bedingungssatz oder in einer disjunktiven komplexen Aussage, deren Teilaussagen durch „oder“ verknüpft werden, ausgesagt werden, ohne dass die Sache selbst damit P genannt würde. Zu sagen „Wenn die Aussage des Polizisten wahr ist, dann fuhr der Motorradfahrer 100 km/h“ bedeutet nicht, die Aussage des Polizisten wahr zu nennen. Zu sagen „Wenn es schlecht ist, um Geld zu spielen, ist es auch schlecht, Leute zum Glücksspiel einzuladen“ bedeutet weder Glücksspiele noch Einladungen zu Glücksspielen schlecht zu nennen. Die Theorien über den nichtdeskriptiven Sprachgebrauch nehmen nur den Gebrauch von P in der Funktion, eine Sache P zu nennen, in den Blick. Die Theorie über die Wahrheit als Bekräftigung von Aussagen berücksichtigt zum Beispiel nur den Gebrauch des Ausdrucks „wahr“ in der Funktion, einen Satz wahr zu nennen, und die Theorie des moralischen Appells sieht im Gebrauch des Ausdrucks „schlecht“ nur die Funktion, etwas schlecht zu nennen. Die Prädikation von „wahr“ und „schlecht“ in Bedingungssätzen mit der Konjunktion „wenn“ oder in Disjunktionen mit der Konjunktion „oder“ werden schlicht ausgeblendet. Man kann diesen Gebrauch der Ausdrücke „wahr“ und „schlecht“ nicht einfach abtun, verlangt er doch nach einer anderen Erklärung als derjenigen durch ihren Gebrauch als Benennungen einer Sache. Wären die Ausdrücke aber nichts als Adjektive ihrer zugehörigen Substantive, würden Argumente nach dem Muster „wenn x wahr ist (wenn w schlecht ist), dann p; es gilt: x ist wahr (w ist schlecht); ergo: p“ einen Trugschluss der Äquivokation darstellen, wogegen sie in Wahrheit eindeutig gültige Argumente sind.

Das Thema wird infolge einer jahrhundertealten Begriffsverwirrung in Bezug auf Prädikationen verdunkelt, etwa in Sätzen wie: „Ein Prädikat wird von einem Subjekt bejahend ausgesagt oder behauptet.“ Frege bewies die Notwendigkeit, zwischen Prädikation und Behauptung zu unterscheiden. Hier wie in anderen Dingen hat man Freges Werk auf die leichte Schulter genommen und nicht die Aufmerksamkeit des Studiums gewidmet, die es verdient. Um einen Satz, durch den einer Sache die Eigenschaft P zugesprochen wird, so zu verstehen, als würde damit die Sache P benannt, muss man den Satz als Behauptung aufstellen. Dies ist aber etwas ganz anderes als die Prädikation, denn, wie wir gesehen haben, kann P auch in einem Satz ausgesagt werden, der nicht behauptenden Charakter hat, wie in einem Bedingungssatz als Teilsatz eines ganzen Satzes. Eine Sache P nennen heißt folglich in erster Linie, den Begriff P von ihr aussagen, und nicht umgekehrt (was hieße, den Begriff P von einer Sache aussagen würde bedeuten, sie P zu nennen). Nehmen wir wieder unser Beispiel. Etwas abzuqualifizieren, indem man es schlecht nennt, muss mit einem allgemeinen Begriff der Prädikation erklärt werden: Wir sprechen der Sache die Eigenschaft zu, schlecht zu sein, indem wir den Begriff P auf sie anwenden oder ihr zuschreiben, und diese Prädikation kann ganz ohne jede Form der Abqualifizierung geschehen. Auch wenn ich beispielsweise im Brustton der Überzeugung ausrufe: „Wenn Zocken schlecht ist, ist es auch von Übel, Leute zum Glückspiel einzuladen“, verdamme ich mit diesem Satz weder das Zocken noch die Einladung von Leuten zum Glücksspiel, obwohl ich das Prädikat „schlecht“ auf diese Handlungsweisen anwende. Es ist daher aussichtlos, den Gebrauch des Ausdrucks „schlecht“ mit den Begriffen nichtdeskriptiver Sprachhandlungen der moralischen Verdammung erklären zu wollen. Und ich bleibe dabei, es ist vergeblich, denn es ist nur die andere Seite derselben Münze, den Gebrauch von Begriffen wie „vorsätzlich getan“ oder „absichtlich“ in Begriffen nichtdeskriptiver Sprachhandlungen der Zuschreibung und Schuldzumessung erklären zu wollen.

Damit wollen wir uns vom Askriptivismus verabschieden. Ich wähle stattdessen die natürliche Ansicht, wonach einer Person eine Handlung zuzuschreiben eine kausale Beschreibung der Handlung darstellt. Solche Sätze sind in der Tat paradigmatische Fälle von kausalen Aussagen; vergleiche im Griechischen die Verbindung zwischen αιτια („Ursache“) und αιτιος (verantwortlich). Erinnern wir uns an die Definition des Willens durch Hume: („Die innere Wahrnehmung, die wir fühlen und derer wir uns bewusst sind, wenn wir bewusst eine neue Bewegung unseres Körpers oder eine neue Vorstellung in unserem Geist hervorrufen.“) Hume hebt ab auf „die innere Wahrnehmung“ und handelt von der kausalen Relation zwischen dieser und „der neuen Bewegung“ oder „der neuen Vorstellung“ in demselben Sinne, wie wir kausale Relationen zwischen aufeinanderfolgenden Ereignissen annehmen. Gleich einem Zauberkünstler lenkt Hume unsere Aufmerksamkeit ab. Er lässt uns die Worte „wenn wir bewusst eine neue Bewegung hervorrufen“ vergessen, die doch unverzichtbar sind, wenn seine Definition des Willens die geringste Plausibilität haben soll. Wenn Hume das Ganze so eingeleitet hätte: „Es gibt eine eigenartige, charakteristische innere Wahrnehmung, von der wir manchmal merken, dass sie in uns vor einer neuen Vorstellung oder einer neuen Körperbewegung entsteht, diese nennen wir Volition oder Wille“, dann hätte seine Darlegung von Anfang an einen verdächtigen Eindruck hinterlassen. Zu sagen, dass wir bewusst eine Bewegung des Geistes und des Körpers hervorrufen, bedeutet, das vollständige Konzept des freien Willens einzuführen. Wir sind dabei gar nicht auf „die innere Wahrnehmung“ angewiesen, sie ist, meine ich, sowieso ein Mythos. Indes, Hume bedarf der „inneren Wahrnehmung“, sie kittet ihm die allgemeine Kausalität und die Kausalität des Willens zusammen. Ohne „innere Wahrnehmung“ haben wir allerdings nicht länger zwei Ereignisse, die aufeinanderfolgen, sondern, bei jeder relevanten Gelegenheit, nur ein Ereignis, das wir bewusst hervorrufen – Worte, die eine Hume unbekannte Form der Kausalität ausdrücken.

Zur angemessenen Darlegung der Kausalität des Willens benötigen wir eine angemessene Darlegung der Kausalität im Allgemeinen. Und ich bin weit davon entfernt anzunehmen, ich könne dies leisten. Um diese Darlegung sachgerecht auszuführen, ist eine Übersicht über die Methoden und Ergebnisse der streng wissenschaftlichen Fachgebiete erfordert – eine Herkulesaufgabe, die meine Kräfte weit übersteigt. Und es muss ein scharfsichtigerer Kopf, als ich es bin, kommen, um den Staub zu durchdringen, den Hume aufgewirbelt hat. Alles, was ich hier zu tun bemüht war, war zu zeigen, dass es sich lohnt, Kausalitätskonzepte jenseits von Hume zu entwickeln, wenn man die intentionale Struktur unserer Handlungen untersuchen möchte, anstatt verzweifelt zu leugnen, wie es die Askriptivisten tun, dass der freie Wille ein Kausalbegriff ist.

Kommentar hinterlassen

Note: XHTML is allowed. Your email address will never be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Top