Skip to content
Follow:
RSS
Email
Twitter
Lux autumnalis – Philosophie und Dichtung
Gedichte, philosophische Essays, philosophische Sentenzen und Aphorismen, Übersetzungen antiker und moderner lyrischer Dichtung
Home
Gedichte
Philosophische Essays
Prosa
Kontakt
Über Lux autumnalis
Home
»
Rainer Maria Rilke Les Quatrains Valaisans XXIII Übersetzung deutsch
Posts tagged ‘Rainer Maria Rilke Les Quatrains Valaisans XXIII Übersetzung deutsch’
Rainer Maria Rilke, Les Quatrains Valaisans XXIII
Veröffentlicht am: 22.12.2016
Suche nach Namen und Begriffen
Lux autumnalis auf YouTube
YouTube-Kanal von Lux autumnalis
Kategorien
Gedichte
Auswahl älterer Gedichte
Gedichte in Prosa
Gedichte und poetische Texte über Frankfurt am Main
Gedichte und poetische Texte über Koblenz, Koblenz-Metternich, die Eifel und den Rhein
Gedichte zur Zeit
Komische und groteske Gedichte
Liebesgedichte
Lyrische Gedichte
Philosophische Gedichte
Poetologische Gedichte
Religiöse Gedichte
Sonette
Wittgenstein-Sonette
Lyrisch-philosophisches Spiel
Philosophische Essays
Philosophische Sentenzen und Aphorismen
Prosa
Radiofeature und TV-Dokumentation
Übersetzungen und Nachdichtungen
Letzte Beiträge
Staub der Sprache
Im Schilf des Schlafs gehört
Bemerkungen zur Sprache
Am Leidenspflock
Auch du erhellst die Nacht
Auch eine Einladung zur Reise
Schimmer und Staub
Die gestutzten Krallen
Aus den Liedern der Verheißung
Gottes verlassener Garten
Als Schwermut liegenblieb
Die fremde Last des Lebens
Im Liebesdunkel
Das paradoxe Nichts
flamen und carmen
Muscheldunkles Brausen
Aus der Poetik des Verstummens
Mit Kopf und Kragen
Das Salz der Sehnsucht
Süßes Grauen
Kranke Seelen
Die Taube und die Mythe
Feiner Riß im Porzellan
Durch die Wörterwüste
Wunde, die im Traume klopft
Das Labyrinth der Seele
Einsam im Abendrot
Niedergetretenes Gras
Im Dämmerschilf
Der Festzug der Lemuren
Feuchtes Clair-obscur
Leere Tiefe
Das Recht auf Exklusion
Rätselschatten
Tropfen eines späten Lichts
Nach dem Ende
Das Tränenopfer
Im versteinten Land
Der Schmerz taut auf
Zerlaufenes Wachs
Laß alles liegen
Daß ich noch um dich kreise
O Tempora
Tropfen eines dunklen Lichts
Was uns gerauscht im Traum
Meistgelesene Beiträge
Nessun dorma
Lascia ch’io pianga
William Butler Yeats, He Wishes For The Cloths Of Heaven
E lucevan le stelle
Robert Burns, My heart’s in the Highlands
O mio babbino caro
Charles Baudelaire, L’Invitation au Voyage
Paul Verlaine, Art poétique
Lacrimosa
Eugenio Montale, Incespicare
Stéphane Mallarmé, Le Cygne
Kommentar zu dem Gedicht „Prière“ von Antonin Artaud
Horaz verstehen
Joachim du Bellay, Heureux qui comme Ulysse
Matthew Arnold, Dover Beach
Charles Baudelaire, Le Balcon
Paul Verlaine, Chanson d’automne
Thomas von Aquin, Panis angelicus
William Butler Yeats, The Second Coming
Philosophie und Dichtung I
Rainer Maria Rilke, Cimetière
Europas Leid und Erlösung
Paul Verlaine, Clair de lune
Walther von der Vogelweide, Uns hât der winter geschât
Stéphane Mallarmé, Sainte
Die Tür steht offen
Paul Verlaine, Il pleure dans mon cœur
David Herbert Lawrence, Self-Pity
Das Gewitter
Horaz, Oden, Buch III, 6
Horaz, Oden, Buch III, 30
Charles Baudelaire, Le Chat
Christina Rossetti, Remember
Paul Verlaine, Mandoline
Horaz, Oden, Buch I, 38
Philippe Jaccottet, Agrigente
William Butler Yeats, The Song of Wandering Aengus
Laudate Dominum
John Donne, Batter my heart, three person’d God
Victor Hugo, Demain, dès l’aube
Charles Baudelaire, Les Hiboux
William Shakespeare, Sonett 18
Horaz, Oden, Buch III, 26
Emily Dickinson, I’m nobody
Rainer Maria Rilke, Les Quatrains Valaisans XXII
Rainer Maria Rilke, Les Quatrains Valaisans XXIII
Horaz, Oden, Buch II, 10
Lucio Quarantotto, Con Te Partiro
Charles Baudelaire, La Fontaine de Sang
Ezra Pound, Canto LXXXI
Der Dichter und die Hexe von Endor
Fata Morgana
Paul Verlaine, La Lune Blanche
Rainer Maria Rilke, Les Fenêtres III
Plaisir d’amour
Stéphane Mallarmé, Tristesse d’été
Cristina Campo, Amore
Traum in Traum verstrickt
Ein Tag der Liebe
Charles Baudelaire, Le fou et la Vénus
Tag Cloud
Absicht
Atmen sprechen schweigen lyrische Gedichte
Bedeutung
Berger Straße Frankfurt am Main
Bewusstsein
Determinismus
Deutsche Nationalbibliothek 12. März 2014
deutsche Stilübungen
Einmal noch lyrische Gedichte
Familie
Gedichte
Gedichte
Gedichte in Prosa
Gedichte über Koblenz
Gedichte und poetische Texte über Frankfurt am Main
Gedichte und poetische Texte über Frankfurt am Main
Gedichte und poetische Texte über Koblenz, Koblenz-Metternich, die Eifel und den Rhein
Gedichte zur Zeit
Gedichte zur Zeit
Gefühle
groteske Gedichte
Handlung
Identität
Inkonsistenz
Institution
Intention
Intentionale Zustände: Glauben
Kleine Poetik in Bildern Philosophie Ästhetik Sentenzen Aphorismen
Kohärenz
komische Gedichte
Komische und groteske Gedichte
Komische und groteske Gedichte
Konsistenz
Körper
Liebe
Liebesgaben lyrische Gedichte Liebesgedichte
Liebesgedichte
Liebesgedichte
logischer Raum
Lyrische Gedichte
Lyrische Gedichte
lyrisches Gedicht Sonett Shakespeare-Sonett
Mensch-Tier-Unterschied
Miniaturen des Lebens lyrische Gedichte
Person
Personalpronomen
Peter Geach Einführung in die Logik und Argumentationstheorie
Philippe Jaccottet À la lumière dʼhiver Übersetzung
Philosophie
Philosophieren
Philosophische Essays
Philosophische Essays
Philosophische Gedichte
Philosophische Gedichte
Philosophische Prosa
Philosophische Sentenzen und Aphorismen
Poetologische Gedichte
Preislieder auf das gewöhnliche Leben
Prosa
Psychose
Radiofeature und TV-Dokumentation
Reductio ad absurdum
Regel
Religiöse Gedichte
Sinne
Sonette
Sprechen
Stilübungen
Tier-Mensch-Unterschied
Übersetzung
Übersetzungen und Nachdichtungen
Unterschied Mensch Tier Philosophie
Vernunft
Verstehen
Vertrauen
Wahn
Wahrheit
Wahrnehmung
Wittgenstein-Sonette
Zeitgedichte
Top