Paul Valéry, César
César, calme César, le pied sur toute chose,
Les poings durs dans la barbe, et l’œil sombre peuplé
D’aigles et des combats du couchant contemplé,
Ton cœur s’enfle, et se sent toute-puissante Cause.
Le lac en vain palpite et lèche son lit rose ;
En vain d’or précieux brille le jeune blé ;
Tu durcis dans les nœuds de ton corps rassemblé
L’ordre, qui doit enfin fendre ta bouche close.
L’ample monde, au delà de l’immense horizon,
L’Empire attend l’éclair, le décret, le tison
Qui changeront le soir en furieuse aurore.
Heureux là-bas sur l’onde, et bercé du hasard,
Un pêcheur indolent qui flotte et chante, ignore
Quelle foudre s’amasse au centre de César.
Caesar
Caesar, ruhiger Caesar, deinen Fuß auf allen Dingen,
im Bart die harten Fäuste, im dunklen Auge hängen
Adler und Schlachtenbilder von Sonnenuntergängen,
es schwillt dein Herz und fühlt, es könne alles zwingen.
Vergebens wogt der See und züngelt sich zu Rosen vor.
Umsonst glänzt junges Korn in goldner Pracht.
Du straffst mit Knoten in des Leibs geballter Macht
die Order, die Axt für deines Munds verschlossnes Tor.
Der Weltkreis, Fernen, wo alle Linien verschwimmen,
das Reich, es wartet auf Strahl, Dekret und Scheites Glimmen,
zu stürzen diesen Abend in Morgenrotes Zorneslicht.
Dort unten vom Glück gewiegt, der Welle wandelbar,
treibt dumpf ein Fischer und er singt, er weiß nicht,
welch ein Blitz sich staut in deiner Mitte, Caesar.
Comments are closed.