Skip to content
Follow:
RSS
Email
Twitter
Lux autumnalis – Philosophie und Dichtung
Gedichte, philosophische Essays, philosophische Sentenzen und Aphorismen, Übersetzungen antiker und moderner lyrischer Dichtung
Home
Gedichte
Philosophische Essays
Prosa
Kontakt
Über Lux autumnalis
Home
»
Die Tauben des Horaz Sonette poetologische Gedichte lyrische Gedichte
Posts tagged ‘Die Tauben des Horaz Sonette poetologische Gedichte lyrische Gedichte’
Die Tauben des Horaz
Veröffentlicht am: 02.05.2023
Suche nach Namen und Begriffen
Lux autumnalis auf YouTube
YouTube-Kanal von Lux autumnalis
Kategorien
Gedichte
Auswahl älterer Gedichte
Gedichte in Prosa
Gedichte und poetische Texte über Frankfurt am Main
Gedichte und poetische Texte über Koblenz, Koblenz-Metternich, die Eifel und den Rhein
Gedichte zur Zeit
Komische und groteske Gedichte
Liebesgedichte
Lyrische Gedichte
Philosophische Gedichte
Poetologische Gedichte
Religiöse Gedichte
Sonette
Wittgenstein-Sonette
Lyrisch-philosophisches Spiel
Philosophische Essays
Philosophische Sentenzen und Aphorismen
Prosa
Radiofeature und TV-Dokumentation
Übersetzungen und Nachdichtungen
Letzte Beiträge
Wohin denn
Somnambule Blicke
Früher Bilder Pracht
Lichter Schleier
Lacrimae rerum
Wo noch Kräfte Heils
Stein und Zweig
Der Nacht entgegen
Gaukler Mond
Ferner Schimmer
Ausgelallte Zunge
Der Sommer war sehr groß
Nun ist’s Zeit
Wogen dunkler Schollen
Schwestern eines Geschicks
Dichter, pflück den Mohn
Verhallendes Echo
Flüchtige Epiphanie
Quelle, Strom, Gesang
Trinke, Dichter, goldnen Wein
Sehnsucht träumt
Das Grauen vergilischer Nacht
Stimme, goldne, süße
Geh hinaus, es war ein Traum
Dichters Gaben
Die feurigen Dämonen
Die rächenden Engel
Um ihren Abgrund kreisen alle Dinge
Flügelnd zwischen Traum und Tag
Das heitere Abschiedslied
Traum, des Armen Dichtung
Fasces, Laurea, Portenta
Insel Dichterwort
Der frühe Hirte
Der Nachtmahr
Da glomm am Vers noch Moos
Erinnerung, verweh
Wermut der Resignation
Kreuz und Morgenstern
Schilfe, Dolche
Hungerträume
Verblichene Immortellen
Spät ist sie, die Stunde
Tag der Unbehausten
Süße Resignation
Meistgelesene Beiträge
Nessun dorma
Lacrimosa
Lascia ch’io pianga
Laudate Dominum
William Butler Yeats, The Second Coming
Paul Verlaine, Il pleure dans mon cœur
Seamus Heaney, Song
William Shakespeare, Sonett 10
E lucevan le stelle
Victor Hugo, Demain, dès l’aube
Horaz, Oden, Buch III, 30
Charles Baudelaire, Chacun sa chimère
Guillaume Apollinaire, Le Pont Mirabeau
Paul Verlaine, Clair de lune
Dante Gabriel Rossetti, Sudden Light
William Blake, The Angel
Edgar Allan Poe, A Dream
Faden und Knoten
Wort unter den Wimpern der Nacht
Sinnbezüge
Charles Baudelaire, L’Invitation au Voyage
Charles Baudelaire, Le joujou du pauvre
Pierre de Ronsard, Mignonne
Thomas Moore, The Last Rose of Summer
Paul Verlaine, Chanson d’automne
Giuseppe Ungaretti, Il porto sepolto
Robert Frost, Dust of Snow
Algernon Charles Swinburne, The Roundel
T. S. Eliot, The Hollow Men
William Blake, Night
William Butler Yeats, The Song of Wandering Aengus
Umberto Saba, Il poeta
Der Gnadenborn
William Butler Yeats, He Wishes For The Cloths Of Heaven
William Blake, A Divine Image
Paul Verlaine, En sourdine
O mio babbino caro
Horaz, Oden, Buch III, 10
Maurice Carême, L’École
Francis Jammes, Les lilas qui avaient fleuri
Lead, Kindly Light
Rainer Maria Rilke, Qui nous dit
Giuseppe Ungaretti, Sono una creatura
Volieren öffnet uns die Nacht
Der Türmer
Endmoränen
Vincenzo Cardarelli, Polacca
Der Löwe und das Hirtenkind
Ernest Christopher Dowson, Villanelle Of Marguerite’s
William Shakespeare, Sonett 19
Das Großmaul wird kleinlaut am End
Der sanfte Knabe
Verwaiste Kapelle am Rhein
Jaufre Rudel, Lanquan li jorn son lonc e may
Louise Labé, IV. Sonett
Ernest Christopher Dowson, The Days of Wine and Roses
Stefan George, Komm in den totgesagten park und schau
Sätze über sich
Paul Valéry, Les Pas
Gerard Manley Hopkins, Spring and Fall
Tag Cloud
Absicht
adverbielle Bestimmungen
Atmen sprechen schweigen lyrische Gedichte
Bedeutung
Bethmannpark Frankfurt am Main
Bewusstsein
Café Y Berger Straße Frankfurt
Deutsche Nationalbibliothek 12. März 2014
deutsche Stilübungen
Farbraum
freier Wille
Gedichte
Gedichte
Gedichte in Prosa
Gedichte über Koblenz
Gedichte und poetische Texte über Frankfurt am Main
Gedichte und poetische Texte über Frankfurt am Main
Gedichte und poetische Texte über Koblenz, Koblenz-Metternich, die Eifel und den Rhein
Gedichte zur Zeit
Gedichte zur Zeit
groteske Gedichte
Handlung
Heideggers Schwarze Hefte
Identität
Inkonsistenz
Institution
Intention
Intentionale Zustände: Glauben
Kleine Poetik in Bildern Philosophie Ästhetik Sentenzen Aphorismen
komische Gedichte
Komische und groteske Gedichte
Komische und groteske Gedichte
Konsistenz
Körper
Liebe
Liebesgaben lyrische Gedichte Liebesgedichte
Liebesgedichte
Liebesgedichte
logischer Raum
Lyrische Gedichte
Lyrische Gedichte
lyrisches Gedicht Sonett Shakespeare-Sonett
Mensch-Tier-Unterschied
Miniaturen des Lebens lyrische Gedichte
Negation
Person
Peter Geach Einführung in die Logik und Argumentationstheorie
Phänomen
Philippe Jaccottet À la lumière dʼhiver Übersetzung
Philosophie
Philosophische Essays
Philosophische Essays
Philosophische Gedichte
Philosophische Gedichte
Philosophische Prosa
Philosophische Sentenzen und Aphorismen
Poetologische Gedichte
Preislieder auf das gewöhnliche Leben
Prosa
Psychose
Radiofeature und TV-Dokumentation
Religiöse Gedichte
Selbstsein
Sinn
Sonette
Sprachphilosophie
Stilübungen
Tier-Mensch-Unterschied
Übersetzung
Übersetzungen und Nachdichtungen
Unterschied Mensch Tier Philosophie
Vernunft
Vertrauen
Wahn
Wahnwahrnehmung
Wahrheit
Wahrnehmung
Wittgenstein-Sonette
Zeit
Zeitgedichte
Top