Skip to content

Rainer Maria Rilke, Vergers XLVII

05.01.2017

Ce soir quelque chose dans l’air a passé
qui fait pencher la tête;
on voudrait prier pour les prisonniers
dont la vie s’arrête.
Et on pense à la vie arrêtée…

À la vie qui ne bouge plus vers la mort
et d’où l’avenir est absent;
où il faut être inutilement fort
et triste, inutilement.

Où tous les jours piétinent sur place,
où toutes les nuits tombent dans l’abîme,
et où la conscience de l’enfance intime
à ce point s’efface,

qu’on a le coeur trop vieux pour penser un enfant.
Ce n’est pas tant que la vie soit hostile;
mais on lui ment,
enfermé dans le bloc d’un sort immobile.

 

Heute Abend liegt etwas in der Luft,
man duckt sich, wenn es weht;
man möchte für die Gefangnen beten,
deren Leben sich im Kreise dreht.
Und denkt an sein eignes Leben, das steht …

Das Leben, das keinen Sinn mehr kennt vorm Tod
und dem die Zukunft leeres Wähnen;
und sinnlos trotzt es seiner Not,
sinnlos seine Tränen.

Alle Tage treten auf der Stelle,
alle Nächte fallen abgrundtief,
und die Bilder, die ihm holde Kindheit rief,
spült hinweg die dunkle Welle

eines Herzens, zu alt um wie ein Kind zu springen.
Nicht daß das Leben wäre einem feind;
doch man willʼs um seine Wahrheit bringen,
in ein Verlies gesperrt, schicksalsversteint.

Comments are closed.

Top